Tipps zum Schrank-Ausmisten und Kleiderschrank-Organisation

by fashionstores24

Tipps zum Schrank-Ausmisten und Kleiderschrank-Organisation

Ein voller Kleiderschrank kann schnell unübersichtlich werden und es fällt schwer, das richtige Outfit zu finden.​ Mit einigen einfachen Tipps und Tricks kannst du deinen Schrank ausmisten und organisieren, um Platz zu schaffen und den Überblick zu behalten.​ Hier sind einige Empfehlungen⁚

1.​ Schritt⁚ Ausmisten

Der erste Schritt zur Organisation deines Kleiderschranks ist das Ausmisten.​ Nimm dir Zeit, um deine Kleidung zu sortieren und zu entscheiden, was du behalten möchtest und was nicht mehr getragen wird.​

  • Trenne deine Kleidung nach Saison⁚ Sortiere deine Kleidung nach den verschiedenen Jahreszeiten.​ Was du in der aktuellen Saison nicht tragen wirst, kannst du in Kartons oder Vakuumbeuteln verstauen und unter dem Bett oder auf dem Dachboden aufbewahren.
  • Überlege, was du wirklich trägst⁚ Gehe jedes Kleidungsstück durch und frage dich, ob du es in den letzten sechs Monaten getragen hast.​ Wenn nicht, ist es möglicherweise an der Zeit, sich davon zu trennen.​
  • Spenden oder verkaufen⁚ Wenn du Kleidung hast, die noch in gutem Zustand ist, aber nicht mehr trägst, kannst du sie spenden oder verkaufen. So schaffst du Platz und kannst anderen Menschen eine Freude machen.​

2.​ Schritt⁚ Organisation

Nachdem du deinen Kleiderschrank ausgemistet hast, ist es Zeit, ihn zu organisieren. Dies hilft dir, deine Kleidung leichter zu finden und zu wissen, was du hast.​

  • Sortiere nach Kategorien⁚ Gruppiere deine Kleidung nach Kategorien wie Oberteile, Hosen, Kleider usw. Dies erleichtert das Finden des gewünschten Kleidungsstücks.​
  • Nutze Aufbewahrungslösungen⁚ Verwende Aufbewahrungslösungen wie Schubladen, Regale und Kleiderstangen, um deine Kleidung ordentlich zu organisieren.​ Zum Beispiel kannst du Schubladen für Unterwäsche und Socken verwenden und Regale für gefaltete Kleidung.​
  • Verwende Kleiderbügel⁚ Hänge Kleidungsstücke wie Hemden, Blusen und Jacken auf Kleiderbügel, um sie knitterfrei zu halten und einfach zugänglich zu machen.
  • Etikettiere deine Aufbewahrungslösungen⁚ Wenn du verschiedene Aufbewahrungslösungen verwendest, ist es hilfreich, sie zu kennzeichnen.​ So weißt du immer, wo du die gewünschte Kleidung findest.

3.​ Schritt⁚ Pflege

Um deinen Kleiderschrank ordentlich und organisiert zu halten, ist es wichtig, regelmäßig zu pflegen.​

  • Mach es zur Gewohnheit, deine Kleidung nach dem Tragen zurück an ihren Platz zu legen. So vermeidest du Unordnung und kannst das nächste Mal leichter darauf zugreifen.​
  • Wasche und bügle deine Kleidung regelmäßig, um sie in gutem Zustand zu halten.​ Überprüfe auch regelmäßig die Qualität deiner Kleidung und entscheide dich bei Bedarf für Reparaturen oder das Aussortieren von abgenutzten Stücken.​
  • Nimm dir regelmäßig Zeit, um deinen Kleiderschrank zu überprüfen und erneut auszumisten.​ So verhinderst du, dass sich wieder unnötige Kleidungsstücke ansammeln.​

Mit diesen Tipps und Tricks kannst du deinen Kleiderschrank effizient ausmisten und organisieren. Du wirst übersichtlichere und ordentlichere Kleidung haben und morgens weniger Zeit damit verbringen, das passende Outfit zu finden.​

You may also like